#132 10 Tips und Regeln für wirkungsvolles Content-Marketing

#132 10 Tips und Regeln für wirkungsvolles Content-Marketing

KI revolutioniert Content-Marketing, doch erfordert kluge Steuerung. Als Assistent unterstützt KI bei Recherche, Struktur & Optimierung, braucht aber menschliche Anleitung. Kombination von KI-Power & Expertenwissen ebnet Weg zu neuen Content-Dimensionen: zielgenauer, kreativer, wirksamer.

#113 Eine PDF mit Bildern für 24 KI Storytelling Frameworks automatisch erstellen – mit Prompt

#113 Eine PDF mit Bildern für 24 KI Storytelling Frameworks automatisch erstellen – mit Prompt

Der Blogpost zeigt 24 Storytelling Frameworks die sich leicht mit KI umsetzen lassen. Weiterhin zeigt der Blogpost einen Prompt indem die Bilder automatisch zum Storytelling Framework erstellt werden.

#80 Beginner: Wie baut man zielgerichtete Anfangssätze mit einem Metaphern/Artefakte Generator?

#80 Beginner: Wie baut man zielgerichtete Anfangssätze mit einem Metaphern/Artefakte Generator?

Wie erzeugt man automatisch für eine Zielgruppe die passenden Storyframes: „Das Festhalten an veralteten Analysemethoden ist wie das Segeln mit einem alten Kompass (negativ), aber die Integration von KI öffnet uns den Weg zu neuen Horizonten (positiv).“

#42 Beginner: Blackbox Thinking and Working mit der KI – Für wen bedeutet das Fluch oder Segen?

#42 Beginner: Blackbox Thinking and Working mit der KI – Für wen bedeutet das Fluch oder Segen?

Wie gehen wir damit um, das KI Blackbox Thinking uns Aufgaben und Wertschöpftungen wegnehmen kann? Der Vortrag zeigt praktische Beispiele und zeigt eine Checkliste um selbst zu überprüfen wie man KI einbinden könnte.

#31 Advanced: Wie man mit der KI auf Entscheider die passenden Story Arcs auswählt

#31 Advanced: Wie man mit der KI auf Entscheider die passenden Story Arcs auswählt

Welcher Storytelling Arc / Framework ist für eine Aufgabe auf den Entscheider bezogen am besten geeignet. Ich zeige entsprechende Prompts und ein Story Arc Framework mit 16 Arc. Weiter gehe ich auch auf die Schwächen ein.

#25 Expert: Was sind die Unterschiede in den Sätzen und wie verpromptet man ein Buch? I

#25 Expert: Was sind die Unterschiede in den Sätzen und wie verpromptet man ein Buch? I

Ich zeigen in dem Blogpost wie man die vier Sätze mit ChatGPTs analysiert und eine Wahrscheinlichkeit erhält, welcher Satz am wirkungsvollsten ist. Weiterhin einen Ansatz das Wissen eines Buches zu verprompten!

#6 Advanced: Die Kraft des Business Reframing mit KI und ChatGPT

#6 Advanced: Die Kraft des Business Reframing mit KI und ChatGPT

Business Reframing und KI bieten neue Perspektiven. Mit Hilfe von Challenger-Sales, Reframing, Kommunikation, Storytelling und die Fähigkeit, Glaubenssätze zu hinterfragen. Sie ermöglichen eine effiziente Ideenentwicklung und tragen zum Erfolg bei.