#49 Praxisbericht: BYOC Bring your own Case
Die Rückblick auf unseren ersten Bring your own Case Worksshop am 24.01.2024. Wenn du auch einen Case hast, den du diskutieren möchtest, am Ende des Post ist eine Form. Wir freuen uns
Praktische Implementierung von KI-Lösungen in bestehende Geschäftsprozesse. Unterstützung bei der Auswahl und Integration geeigneter KI-Tools für spezifische Anwendungsfälle.
Die Rückblick auf unseren ersten Bring your own Case Worksshop am 24.01.2024. Wenn du auch einen Case hast, den du diskutieren möchtest, am Ende des Post ist eine Form. Wir freuen uns
Wir Menschen sind in unseren oft unbekannten Denkmustern gefangen. Der Rabbit One ist eine KI-System das keine Apps mehr nutzt! Wer hätte das erwartet? Der Blogbeitrag zeigt wie man aus diesen Denkmustern systematisch rauskommt.
Der Vortrag zeig einen Workflow mit über 600 Prompts der einen Business Plan mit Sales, Marketing und Social Media Aktiviäten (Pillar Matrix, Content Matrix) automatisch erstellt.
Hier zeige ich, wie man die passenden Metaphern Systeme mit KI findet
Claude 2 – Google Gemini… bei vielen LLM, KI- Tools sind wir in Deutschland einfach benachteiligt! In Deutschland…
In dem Workflow zeige ich die Grundlage für ein Second Brain, die systematische und automatische Verarbeitung von Informationen aus PDFs/DVDs und Audio Files
Welcher Storytelling Arc / Framework ist für eine Aufgabe auf den Entscheider bezogen am besten geeignet. Ich zeige entsprechende Prompts und ein Story Arc Framework mit 16 Arc. Weiter gehe ich auch auf die Schwächen ein.
Ich zeige in dem Beitrag wie man eine Idee mit einem KI-Prompt in Vorteilen des Pioniere, Siedler und Städteplaner Frameworks aufbauen kann.
Ich zeige in dem Blogbeitrag wie wir als Wissensarbeiter schnelle einen Wissengraphen und eine Sketchnote in Real Time machen können
Ich zeige in dem Blogbeitrag wie man das innere Team und KI nutzen kann um eine „perfekte“ Einstiegsrede vorzubereiten und zu halten
Wir haben in dem BlogPost viele BlogPost recastet. Hört selber mal rein
Ich zeige in dem Artikel ein Beispiel wie man mit Recast einen langen Text Artikel in einen Podcast verwandeln kann. Aus 10 min Read werden 2 min Überblick im Podcast.
In dem Post zeige ich wie man Infografiken mit GPTVision in einem zweistufigen Prompt Ansatz auswerten kann. Die Umsetzung erfolg mit No-Code Tools, Airtable, Make, OpenAi und GPTVision
In dem Beitrag zeige ich wie man sich einfach und schnell seinen eigenen KI-Helfer baut.
Wie können KI-basierte Chatbots den HR-Bereich revolutionieren?! Entdecke, wie Bewerber ihre Fähigkeiten zeigen, KI in der Candidate Journey eingesetzt wird und warum dies für Führungskräfteentwicklung wichtig ist.
Mit Microsoft Promps for Education & Language Models werden Schulungsunterlagen automatisiert erstellt. Deep Learning als Beispiel. Fokus: Systemanpassung, effektive Übungen & Themenstrukturierung. #AutomatisierteSchulungsunterlagen #DeepLearning #MicrosoftPromps.
Wie baut man einen WhatsAPP Workflow mit Make.com und chatbase.co
Holger Gelhausen beschreibt, wie KI-Tools den Prozess der Präsentationserstellung beschleunigen. Er verwendet Publit.io für PDF-Links, Claude2 für Outlines und Gamma.app fürs Design. Diese Kombination ermöglicht es, in 20 Minuten eine Präsentation zu erstellen.
Wie können wir mit KI Unterstützung uns die Planung, Durchführung und Auswertung einfacher machen? Das war das Thema…
Hier zeige ich wie man ganze multimediale Learnsets entwickelt.